„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Die Welt blickte auf die Bühne Berlin, und ein „Weltbühnen“-Schreiber brachte die Welt auf Berlins Bühnen: Kurt Tucholsky, einer der meistgelesenen und meistgespielten Autoren der 1920er Jahre – im rechten Spektrum gehörte er zu den am meisten gehassten. Seinem sozialen Umfeld, seinem politischen Engagement und seiner Präsenz auf den Brettern, die die Welt bedeuten, spürt dieser Spaziergang nach. Seine Zitate haben bis heute nichts an ihrer Wirksamkeit verloren und beschäftigen die deutschen Gerichte.
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Treffpunkt: U-Bhf. Turmstraße (U9), Bahnsteig, am Aufzug
Tourende: Kantstraße 152
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
14 € / erm. 11 €
Anmeldung erforderlich
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.