Endstation Neukölln?
Armut, Verwahrlosung, brutale Gewalt – was ist dran an den vernichtenden Urteilen über den ehemaligen Arbeiterbezirk? Manche Geschäfte stehen leer, in anderen wechselt oft der Besitzer, und in wieder anderen gibt sich eine hippe Szene ihr Stelldichein. Das weckt touristische Neugier und die von Immobiliengesellschaften. Existenz- und Verdrängungsängste sind spürbar. Aber der Blick in so manchen Hinterhof oder dezente Hinweisschilder an Friseurläden lassen auch intakte soziale Zusammenhänge erkennen.
Treffpunkt: U-Bhf. Karl-Marx-Straße (U7), Bahnsteig
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.